Netzwerk-Kameras – So finden Sie die richtige!

Fotografieren ist weltweit ein beliebtes Hobby. Ob Sie nun normale Bilder von der letzten Veranstaltung machen möchten, im Urlaub die perfekten spontanen Schnappschüsse schießen möchten oder tatsächlich eine Ausbildung zum professionellen Fotografen machen wollen: Eine wichtige Voraussetzung ist definitiv die richtige Ausstattung, beziehungsweise die perfekte Kamera. Mittlerweile gibt es so viele verschiedenen Modelle, dass man schnell mal den Überblick verliert. Hier möchten wir etwas genauer auf die sogenannte Netzwerkkamera eingehen.

Die ideale Kamera für sich finden

Selbst wenn Sie sich dazu entschieden haben, sich eine der vielen Netzwerk-Kameras zu kaufen, haben Sie auch hier eine ziemlich große Auswahl an verschiedenen Modellen. Jedes Modell hat andere interessante und entsprechend nützliche Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale. Hier die wichtigsten Fragen, die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten und die dabei helfen, die perfekte Netzwerkkamera zu finden.

*Welche Netzwerkkameras gibt es? Ob für den Außenbereich, für die Nacht mit Nachtsichtgerät, eine Minikamera oder schwenkbare PTZ-Kameras. Die Auswahl ist ziemlich groß.

*Die Kamera über WLAN oder LAN anschließen? Beide Anschlussarten haben ihre Vor- und Nachteile. Hier kommt es darauf an, wofür Sie die Kamera nutzen möchten. Mit WLAN sind sie extrem flexibel unterwegs und können den Installationsort ganz einfach verändern. Mit LAN-Kabel können Sie allerdings größere Datenmengen übertragen und haben eine höhere Auflösung, sind jedoch weniger flexibel.

*Gibt es wetterfeste Kameras? Fall Sie viele Bilder im Außenbereich machen möchten, sollten Sie spezielle Netzwerkkameras nehmen, die wetterfest sind. Ihr Gehäuse ist unter anderem wasserfest, wodurch manche sogar unter Wasser fotografieren können, ohne dass die Kamera Schaden nimmt. Dies kommt jedoch auf das Gehäuse an.

*Gibt es günstige Modelle? Bereits ab 100 Euro finden Sie auf dem Markt nützliche und brauchbare Netzwerkkameras. Allerdings sollten ein paar Euro mehr nicht schaden, wenn Sie die Kamera viel nutzen möchten. Eine Kamera für den Außenbereich sollte beispielsweise über die Nachtsichtfunktion verfügen und wetterfest sein.